Wer wir sind.

Wir sind ein Team von IT-Sicherheitsexperten und Gesundheitswesen-Kennern, das aus einer einfachen Überzeugung heraus entstanden ist: Digitalisierung im Gesundheitswesen muss sicher, praktikabel und patientenorientiert sein.

Seit unserer Gründung begleiten wir Krankenhäuser, MVZ und Gesundheitsdienstleister dabei, ihre digitalen Herausforderungen zu meistern – ohne dabei die Patientenversorgung aus den Augen zu verlieren.

Die Idee zu CETUS entstand aus der täglichen Praxis heraus. Als Berater in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen erlebten wir immer wieder die gleichen Herausforderungen: Komplexe IT-Sicherheitsanforderungen trafen auf begrenzte Ressourcen, regulatorische Vorgaben mussten erfüllt werden, ohne die Arbeitsabläufe zu behindern.

Wir wollten diese Lücke schließen – mit praxisnahen Lösungen, die wirklich funktionieren.

Unser Team.

Nina Vrielink

Geschäftsführung

Berechtigt nach nach § 21 Absatz 5 Satz 1 Krankenhausstrukturfonds-Verordnung (KHSFV)

Frederik Humpert-Vrielink

Geschäftsführung

Berechtigt nach nach § 21 Absatz 5 Satz 1 Krankenhausstrukturfonds-Verordnung (KHSFV)

Per Rathjen

Per Rathjen Consultant Digital Health

Berechtigt nach § 21 Abs. 5 Satz 1 Krankenhausstrukturfonds - Verordnung (KHSFV)

Sarah Scholtyssek

Teamassistenz

Berechtigt nach § 21 Abs. 5 Satz 1 Krankenhausstrukturfonds - Verordnung (KHSFV)

Bastian Stockhausen

Managing Consultant Digital Health

Berechtigt nach § 21 Abs. 5 Satz 1 Krankenhausstrukturfonds - Verordnung (KHSFV)

Unsere Überzeugungen.

Sicherheit darf nicht kompliziert sein

IT-Sicherheit im Gesundheitswesen muss verständlich und umsetzbar sein. Wir übersetzen komplexe Anforderungen in klare Handlungsempfehlungen.

Patientenwohl steht im Mittelpunkt

Alle unsere Lösungen zielen darauf ab, die Patientenversorgung zu verbessern oder zumindest nicht zu beeinträchtigen. Sicherheit und Effizienz müssen Hand in Hand gehen.

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Das Gesundheitswesen verändert sich rasant. Wir bleiben am Puls der Zeit und entwickeln unsere Methoden kontinuierlich weiter.

Jetzt kostenlos beraten lassen

Kostenloses Beratungsgespräch